HEBIX, der Notfallstuhl zum aufrichten klein, leicht und klappbar Die mobile HebeHilfe für den Notfall lässt sich klein zusammenklappen und ist einfach zu transportieren. Durch den geringenen Platzbedarf kann HEBIX dort aufbewahrt werden, wo es am häufigsten benötigt wird, ganz egal ob im Badezimmer, im Kleiderschrank oder im Kofferraum. In wenigen Schritten ist die mobile HebeHilfe HEBIX zusammengebaut und bereit für den Einsatz. Einfaches Anlegen der HebeHilfe HEBIX Die folgenden 6 Bilder zeigen schrittweise das Anlegen der HebeHilfe HEBIX an die gefallene Person. Nach dem einfachen, schnellen Zusammenbau kann HEBIX ganz einfach an die Person angelegt werden. Durch die Lehnen und das Anpassen der Kopfstütze wird die gefallene Person so angenehm wie möglich aufgehoben. Der integrierte Sicherheitsgurt verhindert ein Verrutschen auf der Sitzfläche. Sicher und einfach im Gebrauch Die innovativen Stützfüße der HebeHilfe HEBIX klappen selbstständig in die Stützposition sobald beim Aufheben die senkrechte Position erreicht wurde. HEBIX steht dann alleine und der Helfer kann sich voll und ganz auf die aufgehobene Person konzentrieren. Stellen Sie sich eine alltägliche Situation zuhause in der Seniorenwohnung vor. Eine Person ist in der Wohnung unterwegs, stürzt und kann nicht mehr selbstständig aufstehen. Für den Partner oder die zur Hilfe gerufene ambulante Pflege ist es eine fast unlösbare Aufgabe die Person vom Fußboden ohne Hilfsmittel aufzuheben. Mit dem innovativen, leichten HEBIX von aacurat in Zukunft kein Problem mehr! Die mobile sowie einfache Hebehilfe HEBIX ist leicht (ca. 10,5 kg) und faltbar. Sie lässt sich auch im kleinsten Fahrzeug leicht unterbringen und ist jederzeit sofort sowie überall einsatzbereit. Mit ein paar Handgriffen ist HEBIX aufgeklappt und an die auf dem Boden liegende Person angelegt. Das Entscheidende dabei: die benötigte Kraft ist nur ca. ein Viertel des Körpergewichtes der anzuhebenden Person – bei einer Person mit 80 kg lediglich ca. 20 kg. Durch einfaches Anheben des HEBIX an den Griffen bringt man die liegende Person sanft und ohne Schmerzen in eine Sitzposition. In dieser Position kann sie nun verweilen, aufstehen oder umgesetzt werden – einfacher und leichter geht es nicht! VIDEO Optional erhältlich:
Mittels der vielfältigen Inkontinenzprodukte können sich Betroffene bei Blasenschwäche wieder rundum sicher fühlen. Alle Inkontinenzprodukte für Männer und Frauen sind in verschiedenen Größen und Stärken für leichte bis schwere Inkontinenz erhältlich und eignen sich sowohl für die Verwendung in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen als auch für den privaten Bedarf. Pflegebetten erleichtern die Pflegesituation für den Pflegebedürftigen und die Pflegekraft. Ein Pflegebett bietet Sicherheit und Funktionalität. Die Betten sind standardmäßig mit einer genormten Liegefläche ausgestattet, verfügen über eine Seitensicherung und sind höhenverstellbar. So ist ein bequemer Einstieg und Ausstieg, aber auch die Körperpflege durch die Pflegekraft bei bettlägrigen Personen in der richtigen Arbeitshöhe gut zu bewältigen. Eine Dekubitus Matratze dient zur Vermeidung, Behandlung oder Linderung von Dekubitalgeschwüren. Insbesondere für die Pflege von Schmerzpatienten oder für Patienten, die in Folge einer chronischen Erkrankung besonders ausgezehrt sind, sind diese Matratze gut geeignet. Im Rahmen der Mobilität bietet ihnen hygiene-und-pflege.de eine umfangreiche Übersicht an Rollstühlen, Transporttaschen, Schwellenrampen, Gehstöcken und Rollatoren. Alle auf hygiene-und-pflege.de angebotene Hilfsmittel bieten mehr Sicherheit und Mobilität, oder orientieren sich in den Kategorien Pflege und Körperpflege. Das gibt betroffenen Menschen mehr Selbstständigkeit und Sicherheit zurück und erleichtert Pflegenden die Hilfestellung.